Kiefergelenktherapie, auch Craniomanibuläre Therapie (lat.) genannt, ist eine weiterführende Behandlungsmethode der manuellen Therapie. Sie bezieht sich auf Dysfunktionen / Störungen des Kausystems, die häufig aus Kiefergelenksfehlstellungen resultieren. Aber auch Fehlfunktionen der angrenzenden Gelenke (Halswirbelsäule, Schädelknochen, des Zungenbeines) sowie des umliegenden Muskelgewebes können dafür verantwortlich sein.
Das Kauen ist ein sehr komplexer Bewegungsablauf, der die enge und koordinierte Zusammenarbeit zwischen dem Kauorgan und dem zentralen Nervensystem erfordert. Kiefergelenktherapie wird verordnet vom Arzt bei: Kopf- oder Kauschmerzen, Knacken im Kiefergelenk, Verhärtungen der Wange, Tinnitus, Schwindel, verminderter Mundöffnung, Nacken- und Rückenschmerzen, Schulterverspannungen